Bauwirtschaft

Wozu? Das Baugewerbe ist ein Bereich, der eine Schlüsselrolle bei der Schaffung der Infrastruktur und der Räume, die für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung unentbehrlich sind, spielt. So wie in vielen Bereichen mit hoher Komplexität gibt es auch in der Bauindustrie eine starke Spezialisierung. Das Hochbau, Wohnungs- und Gewerbebau sowie der Teilsektor Infrastruktur, der sich […]
Energiewirtschaft

Wozu? Die Energiebranche ist eine tragende Säule jeder Volkswirtschaft. Globale Megatrends im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung der Energie (Energiewende) und der Dekarbonisierung anderer emissionsintensiver Branchen wie Bauwesen, Verkehr, Metall- oder Düngemittelproduktion verändern rasch die Entwicklung des derzeitigen und prognostizierten Stromverbrauchs und erzwingen einen Umstieg der Stromerzeugungsmodelle auf den so genannten Netto-Nullpunkt, d. h. Verzicht auf […]